EUG - extrauterin-Gravidität |
|
|
|
Gyn1 52 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
bei akutem Abdomen
primär eine klinische Diagnose:
zB pos bHCG, leeres Cavum Uteri, BauchSz... ad
OPs!!! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
meist
ampullär |
|
ð |
|
hier
besteht die Gefahr eines Abortes in die Bauchhöhle
und Einnistung: häufig im Douglas-Raum |
|
|
|
im
Tubenwinkel |
|
ð |
|
Gefahr
starker Blutungen! |
|
|
|
|
 |
|
|
RF:
va. PID also u.a. 3.Welt sowie häufig
wechselnde Sexualpartner, sexuelles
Risikoverhalten. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Trias |
|
 |
|
Amenorrhoe |
|
ï |
|
bezw.
pos bHCG |
|
|
|
|
|
UnterbauchSz |
|
ï |
|
Peritonismus,
oft bis- und mit Ausstrahlung in die Schultern |
|
|
|
|
|
vaginale
Blutung |
|
|
|
|
|
|
|
 |
ð |
|
siehe
auch Blutungen in der SS |
|
|
Abort |
|
ï |
|
Ultraschall,
nur Decidua in Cur, bei EUG Blut im Douglasraum |
|
|
Blasenmole |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
US |
|
ï |
|
Uterus:
ist eine Frucht sichtbar? Endometrium? |
|
|
|
|
ï |
|
nicht
mit der Suche nach der EUG wertvolle Zeit
verstreichen lassen! |
|
|

|
 |
|
|
bHCG |
|
-Serum |
|
ð |
|
ab
ca 1000...2000 müsste eine Frucht im Cavum Uteri
im US sichtbar sein! |
|
|
|
|
|
|
ï |
|
bei
EUG stark erniedrigt, bezw nicht genügend
ansteigend |
|
|
|
|
-Urin |
|
ð |
|
erste
US im Notfall! |
|
|
|
|
|
|
ï |
|
CAVE: kann ev (da
zu nieder), va initial sogar negativ sein! |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
bei
uns wird wg des hohen Risikos für die Mutter (fast)
jede EUG operativ entfernt. |
|
|
|
|
|
|
|
solange die EUG nicht (hämodynamisch
wirksam) blutet, kann sie mittels hochdosiertem Metothrexat unter Überwachung (wg.
Blutung!) behandelt werden. |
|
|
|
zB.
30mg/KG |
K: |
|
|
|
|
|
|
|
in
Drittweltländern (oder selten auch bei "uns")
kann eine EUG mit vitaler SS sehr weit
fortgeschritten sein. |
|
|
 |
|
|
|
|
Bei
einer Entbindung -per Sectio- muss die Placenta
an Ort und Stelle gelassen werden, ansonsten die
Mutter verblutet! Bauch offen lassen und gut
drainieren! |
|
|
|
|
|
|
|
|
US |
|
|
|
|
quelle |
quelle |
OP-Bild |
|
|
|
|
quelle |
quelle |
|
|
|
|
quellen |
verlauf |
links |
|
|
|
|
|
Gyn1 52 |
|
|
|
Prof. Dr. U.
Herrmann, Gynaekologie SZBiel |
|
|
|
Dr. med. V.
Geissbühler, LÄ F'klinik F'feld, 13.12.03 |
|
|
neu im Dezember.02
erweitert:13.12.03 / 16.12.03
broken links: 01.06.04
rückmeldungen per emaille |
|
|
|
|