Tuberkulin-Test
   
  Syn: Engl:
  HER 346 / Surf 273
   
 
Allgemein
   
   
 
  Hautreaktion (immunol. Spätreaktion) nach Applikation von Tuberkulinen (Proteine, zB Oberflächenproteine von Tuberkelbakterien)        
ï   gibt an, ob der Körper bereits Kontakt mit Tuberkulinen hatte (Impfung, Infekt)        
   
 
als Suchtest und va. zum Ausschluss einer Tbc
   
 
  zelluläre Antwort, vermittelt durch T-Zellen        
ð   perivaskuläre, mononukleäre Zellinfiltration     (ca. 80%Lymphozyten und 20% Makrophagen)
   
 
ð   kutan     Pirquet   ó   eingebohrt    
ð   perkutan     Moro   ó   eingerieben    
          Hambuger   ó   Pfaster    
ð   intrakutan     Tine   ó   Multipunkturstempel    
          Mendel-Mantoux   ó   intrakut. Injektion    
   
 
Mantoux-Test
       
  0.1ml Tuberkulin intrakutan an der Beugeseite eines Unterarms injizieren        
    zB 0.1ml Tuberculin       • K: Tuberculin PPD RT 23®
    die Injektion muss eine intrakutane, temporäre, weissliche Papel erzeugen. (wenn diese nicht erscheint, ist die I. zu tief erfolgt!)
   
 
 
NICHT DESINFIZIEREN!!!4
   
 
Bewertung
   
   
 
  Bewertung nach 72h (frühestens nach 48h; kann auch noch nach 5-7d abgelesen werden!)
             
  positiv   ó   deutlich tastbare Infiltration (meist mit Rötung) über 6mm Durchmesser
            (alleinige Hautrötung ist negativ)
   
 
Tbc-Infektionsverdacht bei      
    sehr starker Reaktion (über 13mm)      
    bei Testkonversion innerhalb von 2 Jahren      
    bei nicht-geimpften Kinder unter 5J jeder pos. Test      
   
 
Störfaktoren
   
   
 
falsch negative Tuberkulin-Reaktionen:
   
   
  Infektion mit Tbc liegt zu kurz zurück     TR erst pos. nach 6 Wo
  Tb im Finalstadium mit extremer Abwehrschwäche
  nach Virusinfektionen
          Masern, Röteln, Varizellen
    ...und Schutzimpfungen mit lebenden Impfkeimen
          Masern, Röteln, Mumps
  hochakute, exsudative Fälle     Miliar-Tbc, Meningitis tuberculosa
  Immunsuppressive Therapie        
  M. Boeck (Sarkoidose)        
  M. Hodgkin oder NHL        
  ältere Menschen > 60J        
   
 
positive Tuberkulin-Reaktionen:
   
   
  Nach Tuberkuloseschutzimpfung in 90%dF pos. TR   ð   wird in 3-5J allmählich negativ
           
           
           
   
   
 
x
   
   
quelle quelle
x
   
   
quelle quelle
   
   
   
Quellen Verlauf Links
     
1   HER 346   ok  
2   Pschy   ok  
3   Surf 273   ok  
4   Dr. U. Löffel, HA Huttwil, 04/2011   ok  
5   x      
begonnen   18.10.04    
aktualisiert:   23.04.11   Tupfer-Trick beim Mantoux
    -   -
broken links:   18.10.04    
Rückmeldungen via emaille
Legende / Farbcode
6   Diagnostik der lat. Tbc-Infektion und weshalb der Tuberkulin-Test obsolet ist, SMF 2006;6:385-386
7    
8