Amoxicillin+Clavulansäure /
Augmentin® |
|
|
|
Skript2: Seite 164 |
|
Produkte: Augmentin® (Tab) / als Suspension/Sirup / iv |
|
|
|
|
|
|
|
Wirkstoffgruppe
/ Struktur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
b -Laktame:
Penicilline |
|
|
|
|
Struktur: Amino-Penicillin
(nicht b-Lactamasefest!)
mit b-Lactamase-Hemmer
kombiniert (Clavulansäure) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kreuzallergien
mit allen Penicillinen |
|
|
|
|
Probenecid
reduziert die P.-Clearance! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
hemmt
die Quervernetzung von Mureindimeren in der
Bakterienwand |
|
 |
|
Antibiotikum
vom Penicillin/b-Lactam-Typ |
|
|
|
|
|
|
- Augmentin®
muss der Nierenfunktion angepasst werden! - ab
einer CreatCl von 30mL/Min |
|
|
|
|
Aminopenicilline: mässig breites
Spektrum: |
|
|
gegenüber
Penicillin zusätzlich Streptokokken (-inkl. Pneumokokken), Hämophilus |
|
|
wg. der Kombination mit
Clavulansäure ebenf. gg. Keime mit b-Lactamase: zB Staphylokokken |
|
|
|
|
|
|
Dosierung
generell |
|
1g
1-0-1 oder 625mg 1-1-1 |
|
|
|
|
Dosierung
bei Niereninsuffizienz |
|
625mg
1-0-1 |
|
|
|
|
Dosierung
Kinder |
|
45mg/KG/d in 2
Dosen |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Das
"Arbeitstier" in der
Medizin; für sehr viele Situationen/Indikationen |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
gilt
auch in der Schwangerschaft als sicher! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
Allergische
Reaktionen |
|
|
|
5% |
makulopapulöse
Exantheme |
|
|
|
|
Durchfall
bis Pseudomembranöse Colitis |
|
|
|
durch
Beeinträchtigung des ökologischen
Gleichgewichts der Darmflora! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Metabolismus und
Ausscheidung |
|
|
|
|
|
|
|
HWZ
|
|
1-1.5h |
|
(EliminationsHWZ) |
R |
|
enteral
|
|
(am
besten zu einer Mahlzeit) |
E |
|
renal |
|
deshalb
ab CreatCl von 30mL/Min Dosierung anpassen! |
|
|
|
|
Schwangerschaftskategorie |
|
|
B |
|
|
|
|
 |
|
gilt
auch in der Schwangerschaft als sicher! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stillzeit:
Augmentin kann angewendet werden |
|
 |
|
Da
A. in Spuren in die Muttermilch übergeht,
besteht allerdings bei sensiblen Säuglingen die
Gefahr einer Überempfindlichkeitsreaktion oder
Durchfalls. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Co-Amoxi-Mepha (bisschen anderes Verhältnis
Amoxicillin/Clavulansäure) |
|
|
|
|
|
Antibiotika-Schema / empirische Antibiotikatherapie |
|
|
|
|
Quellen |
Verlauf |
Links |
|
|
|
|
neu |
|
31.05.04 |
|
(Übertragung 400er-Liste) |
aktualisiert |
|
03.11.06 |
|
DocAlert |
|
|
23.04.11 |
|
SMF-Artikel (9), renoviert |
|
|
- |
|
- |
Links: |
|
31.05.04 |
|
|
rückmeldungen
via emaille |
Legende / Farbcode |
|
|
|
|
|