Ipratropium / Atrovent® |
|
|
|
Pharmaskript: Seite 56 |
|
Produkte:
Atrovent® / Rhinovent® (bei allergischer Rhinitis) |
|
|
|
Wirkstoffgruppe
/ Struktur |
|
|
|
|
|
Parasympatholytikum,
als Bronchodilataor |
|
|
|
|
|
Wirkt auf
Muskarinrezeptor |
4° Amin |
|
ï |
|
nicht ZNS-gängig! |
|
|
|
|
wird wg. 4° Amin
nicht resorbiert |
|
ð |
|
keine syst.
Wirkung bei Inhalation!!! |
|
|
|
Struktur |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
Bronchospasmen bei Asthma / COPD / perioperativ zur
Atelektaseprophylaxe / Bronchospasmustest |
ð |
|
Dosieraerosol: |
|
|
3-4x
täglich |
|
COPD
2 Hübe, bei schw. Obstruktion 4 Hübe |
|
|
|
|
|
|
Asthma:
1-2Hübe |
|
|
ð |
|
Inhalationslösung 0.025% |
|
|
3-4x täglich |
|
4-8 Tropfen (in
2ml NaCl oder gemischt mit Ventolin-Fertiglösung) |
|
|
|
|
|
|
bei schwerer
Obstruktion bis 20-40 Trpf!3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
KI |
|
|
Überempfindlichkeit
gg. Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
- nur die gemäss
Kompendium als häufig angegebenen (1-10%) |
|
 |
|
|
Kopfschmerzen |
|
|
Husten,
Pharyngitis, Bronchospasmen |
|
|
Mundtrockenheit |
|
|
gastrointestinale
Motilitätsstörungen (Verstopfung, Diarrhoe,
Erbrechen) |
|
|
|
|
Metabolismus und
Ausscheidung |
|
|
|
|
|
|
|
nicht
ZNS-gängig, schlechte enterale Resorption. Bioverfügbarkeit
ca. 30% |
|
|
|
|
|
|
|
B (rel. sicher,
jedoch keine Studien bei schwangeren Frauen) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(.doc) |
|
|
|
|
|
quellen |
verlauf |
links |
|
|
|
|
begonnen |
|
31.03.06 |
|
(Übertragung 400er-Liste) |
aktualisiert: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
broken links: |
|
31.03.06 |
|
|
rückmeldungen
via emaille |
legende / farbcode |
|
|
|
|
|