Azathioprin / Imurek® |
|
|
|
Pharmaskript: Seite 182 |
|
Produkte:
Imurek® Azarek® |
|
|
|
Wirkstoffgruppe
/ Struktur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
inaktive
Vorstufe, wird in Mercaptopurinol umgewandelt |
|
|
|
|
bei
Komedikation mit Allopurinol |
|
 |
|
Imurek-Dosierung
1/4!!!6 |
|
|
|
|
|
|
Purin-Analog |
|
 |
|
zytotoxische
Immunsuppression |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Rheumatologie /
Autoimmunkrankheiten (Autoimmunhepatitiden, RA,
LE, Colitis Ulzerosa/M. Crohn) |
|
|
als Erhaltungstherapie oder mit
dem Ziel, Steroide zu sparen |
|
|
zB |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Transplantationsmedizin (zB
Nierentransplantation) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
generell: Wirkung auf
schnellregenerative Systeme: |
|
|
gastrointestinale
Beschwerden |
|
|
|
|
|
|
Fieber |
|
|
|
|
|
|
(reversibler)
Haarausfall |
|
|
|
|
|
|
Hautmanifestationen |
|
|
|
|
|
|
Myelotoxizität |
|
 |
|
zB Leukopenien
(idR 1-2 Mte nach Therapiebeginn |
|
|
|
|
 |
|
va
bei Überdosierungen, Arzneimittelinteraktionen (zB
Allopurinol), vermindertem enzymatischem Abbau |
|
 |
|
Genmutationen
der Thiopurinmethyltransferase (TPMT) |
|
|
|
|
Metabolismus und
Ausscheidung |
|
|
|
|
|
|
|
HWZ
|
|
h |
M |
|
Abbau
u.a. durch Xynthinoxidase (wird durch Allopurinol
gehemmt), danach Thiopurinmethyltransferase (TPMT) |
E |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(.doc) |
|
|
|
|
Quellen |
Verlauf |
Links |
|
|
|
|
begonnen |
|
05.04.11 |
|
(Übertragung 400er-Liste),
SMF |
aktualisiert: |
|
- |
|
- |
|
|
- |
|
- |
broken links: |
|
05.04.11 |
|
|
rückmeldungen
via emaille |
legende / Farbcode |
|
|
|
|
|