Ciprofloxacin / Ciproxin® |
|
|
|
Pharmaskript: nix (Noroxin: 168);
Mikrobiologieskript II: 12/13 |
|
Produkte:
Ciproxin® |
|
|
|
|
|
|
|
Wirkstoffgruppe
/ Struktur |
|
|
|
|
(Fluor-)Chinolon |
|
 |
|
gute Gewebeverfügbarkeit! |
Rezeptor:
Untereinheit A der DNS-Gyrase und
der Topoisomerase IV |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
keine
Parallelresistenzen gegenüber allen AB
ausserhalb der Chinolon-Gruppe |
|
|
|
|
CAVE bei
Sonnenlicht oder UV-Exposition |
|
|
|
|
IA
mit Brupropion (Ciproxin setzt Krampfschwelle
herunter): Krämpfe! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gyrasehemmer |
|
 |
|
Hemmung
der bakt. Topoisomerasen (UE-A der DNS-Gyrase und
Topoisomerase IV): offene DNA-Enden werden nicht
ligiert! |
|
|
|
|
 |
|
die
für den normalen Stoffwechsel eines Bakteriums
benötigten Informationen können nicht vom
Chromosom abgelesen werden! |
|
|
|
|
 |
|
bakterizid |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
bakterizid
gg. |
|
|
|
Gram+
und Gram- Keime |
|
|
|
|
|
|
va.
Enterobacteriacae und Gram- Kokken |
|
|
|
|
|
|
Dosierung
generell |
|
250mg
1-0-1 (ausreichend für unkomplizierten HWI) |
|
|
|
|
|
|
500mg 1-0-1 (bei
Pyelonephritis) |
|
|
|
|
Dosierung
bei Niereninsuffizienz |
|
GFR
10-30: normale Dosis, GFR 10-30: max. 500mg/Tag |
|
|
|
|
|
 |
allg. Infekte: |
|
|
Augen |
|
|
|
|
|
|
Atemwege/HNO-Bereich |
|
 |
|
gg.
Pseudomonas aeruginosa, Haemophilus, Branhamella,
meist wrks. gg. Streptokokken |
|
|
HWI und Nieren, inkl.
Prostatitis |
|
 |
|
gg. E.coli, Ureaplasmen, ... (nicht
wrks. gg. Treponema pallidum!) |
|
|
250mg
1-0-1 (ausreichend für unkomplizierten HWI); 500mg 1-0-1 (bei
Pyelonephritis) |
|
|
GIT inkl.
Reisediarrhoe |
|
 |
|
gg. E.coli, Enterokokken, Salmonella, Proteus,
Yersinien, Vibrio... |
|
|
gyn.
Infektionen |
|
 |
|
gg. E.coli,
Neisserien, Chlamydien |
|
|
Gonorrhoe |
|
|
|
|
|
|
Knocheninfekte/Osteomyelitis |
|
|
|
|
|
|
orthop.
Fremdmaterialinfekt |
|
 |
|
in
Kombination mit Rifampicin/Rimactan |
|
|
750mg
1-0-1 (nach 7) |
|
|
Milzbrand |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Infektionsschübe
bei Kindern mit cystischer Fibrose (P. aeruginosa) |
|
|
|
|
|
|
|
 |
rel.KI |
|
Kinder |
|
 |
|
(ausser bei CF) |
absKI |
|
Epilepsie |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
ZNS:
Schwindel, Albträume, KopfSz, Krämpfe,
Verwirrung |
|
 |
|
senkt Krampfschwelle! |
|
|
GIT:
MagenSz, Durchfall, Übelkeit |
|
|
|
|
|
|
Exantheme |
|
|
|
|
|
|
Möglichkeit
von Knorpelschäden whrd. Wachstum |
|
 |
|
bei Kindern rel. KI (ausser bei CF) |
|
|
Kristallurie |
|
 |
|
genug trinken! |
|
|
|
|
Metabolismus und
Ausscheidung |
|
|
|
|
|
|
|
HWZ
|
|
4h
(SerumeleminationsHWZ) |
A |
|
oral oder
parenteral; kaum First-Pass-Effekt |
M |
|
|
E |
|
renal:
Dosisanpassung bei NI! |
|
|
|
|
|
|
C - (Möglichkeit
der Schädigung des wachsenden Knorpels); ebenf.
KI whrd. Stillzeit! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AB-Spektren / empirische Antibiotikatherapie |
|
|
|
|
Quellen |
Verlauf |
Links |
|
|
|
|
begonnen |
|
31.03.06 |
|
(Übertragung 400er-Liste) |
aktualisiert: |
|
23.04.11 |
|
SMF-Artikel: AB (7); Renoviert |
|
|
- |
|
- |
broken links: |
|
31.03.06 |
|
|
rückmeldungen
via emaille |
legende / farbcode |
|
|
|
|
|