Citalopram / Seropram® |
|
|
|
Pharmaskript: nix!!! |
|
Produkte:
Seropram® Generika: Citalopram-Mepha® uva |
|
|
|
Wirkstoffgruppe
/ Struktur |
|
|
|
|
Antidepressivum |
|
|
|
|
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SSRI:
selektiver auf Serotonin wirkende Substanzen als
die alten Trizyklika, da gegenüber letzteren
fast keine Affinität zu a-Adreno- / Histamin-
und Muskarinrezeptoren - diese jedoch für die
meisten NW der Trizyklika verantwortlich! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
erhöhen
Serotonin-Konzentration im synaptischen Spalt |
|
 |
|
Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Antidepressivum |
|
|
idR einmal-tägliche Anwendung (gute
Compliance!) |
|
|
Wirkung erst nach 2-3 Wochen!!! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zB
Seropram® |
|
20mg
(max. 60mg) 1-0-0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
einschleichen - wg. NW: Nausea,
Schwindel6: |
|
|
d1+2 |
|
0-0-1/2 |
|
|
|
|
d3+4 |
|
0-1/2-0 |
|
|
|
|
d5+6 |
|
1/2-0-0 |
|
|
|
|
d7.. |
|
1-0-0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
abs.KI |
|
Kombination
mit MAO-Hemmern |
|
 |
|
zB
Selegilin, Moclobemid, Ritalin... |
|
|
Kombination
mit Pimozid |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- va in den
ersten Tagen, bessern sich idR schnell |
|
 |
|
|
GIT:
Appetitlosigkeit, Nausea, erbrechen, Durchfall |
|
 |
|
Metoclopramid
gg. Übelkeit oder einschleichen! |
|
|
sexuelle
FunktionsStrg (Potenzschwäche, EjakulationsStrg,
Orgasmusschwierigkeiten) |
|
 |
|
dadurch
oft Therapieabbruch / mangelnde Compliance! |
|
|
(bessert sich idR bei
Dauertherapie) |
|
|
|
|
|
|
Antriebssteigernd
(Nervosität, Erregung, Schlafstörung) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
CAVE: suizidale Patienten:
zuerst Antriebssteigerung, erst dann
Antidepressive Wirkung: bringen sich
deshalb "in der 2. Woche" um! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im
GGs zu Trizyklika keine anticholinergen UNW! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Metabolismus und
Ausscheidung |
|
|
- Inhibitoren
der Cyt P450-Isoenzyme! |
|
|
|
|
Inhibitoren
der Cyt P450-Isoenzyme! |
|
|
Hemmen
Aktivierung von Codein, Abbau von Benzos |
|
|
Kombination
mit Hustenblocker Dextrometorphan (zB Bexin!) führt
zu psychotischem Verhalten! |
|
|
gleichzeitige
Einnahme von LSD führt zu schwerer und schlecht
therapierbarer Psychose! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ua
Absetzsyndrom bei bis zu jedem 3. Kind nach der
Geburt! |
|
|
ua
pulmonale Hypertonie (seltener) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(.doc) |
|
|
|
|
Quellen |
Verlauf |
Links |
|
|
|
1 |
|
400-er
Liste Arzneimittel: nix!!! |
|
|
2 |
|
Pharmaskript: nix!!! |
|
|
3 |
|
Kompendium:
Seropram® |
|
|
4 |
|
x |
|
|
5 |
|
x |
|
|
6 |
|
Dr.
U. Löffel, Allgemeine Medizin, Huttwil,
30.03.09 |
|
ok |
|
begonnen |
|
01.04.09 |
|
(Übertragung 400er-Liste) |
aktualisiert: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
broken links: |
|
01.04.09 |
|
|
Rückmeldungen
via emaille |
Legende / Farbcode |
|
|
|
|
|