Mefenaminsäure / Ponstan® |
|
|
|
Pharmaskript: Seite 103 |
|
Produkte:
Ponstan® |
|
|
|
Wirkstoffgruppe
/ Struktur |
|
|
NSAR |
|
|
|
|
|
|
Mefenaminsäure/Mefenacid |
|
 |
|
Anthranilsäurederivat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Struktur |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
IA |
|
kann
Wirksamkeit von Antihypertensiva
reduzieren! |
|
|
|
|
erhöht
Toxizität von Lithium und Methothrexat!!! |
|
|
|
|
|
|
CAVE: |
|
Krampfauslösende
Wrk. |
|
 |
|
(desh. Ø oder
nur kurzzeitig in Pädiatrie) |
|
|
|
|
Nicht länger als 1Wo
anwenden wg UNW (NierenIntox) |
|
|
|
|
|
hemmt
die Cyclooxigenase |
 |
etwas
mehr Cox2 alsCox1 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Entzündungen, Abschwellen, akute
Schmerzzustände, PMS, Dysmenorrhoe |
|
|
500mg p.o 1-1-1 |
|
|
Kinder
zw. 6Mten und 14 Jahren: 6.5mg/KG |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
rel.KI |
|
|
Kinder |
absKI |
|
|
Magen oder Duodenalulkus |
|
|
|
Niereninsuffizienz |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Magenulcera |
 |
ab
50J oder beim Vorliegen von Magenbeschwerden mit
PPI abschirmen! |
|
|
Nierenversagen |
|
|
|
|
hämatologische
Probleme |
|
|
|
|
Durchfall
bei chron. Anwendung |
|
|
|
|
|
|
Metabolismus und
Ausscheidung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
erstes und
zweites Trimenon: C, drittes Trimenon D |
|
|
nicht
im letzten Trimenon (wie alle NSAR: Verzögerter Verschluss Ductus
Botalli) |
|
Stillen: laut
Kompendium sollte M. nicht verwendet werden. Laut 6 wird im klin. Alltag Mefenacid
in der Stillzeit trotzdem/problemlos angewendet. |
|
(Ich würde trotzdem,
va. in den ersten Lebenstagen, wg. der frischen
Umstellung des D. botalli, NSAR nicht anwenden) |
|
|
|
|
|
Mefenacid® |
|
|
|
|
|
NSAR |
|
|
|
|
|
quellen |
verlauf |
links |
|
|
|
1 |
|
400-er
Liste Arzneimittel |
|
|
2 |
|
Pharmaskript: Seite 103 |
|
|
3 |
|
Kompendium:
Ponstan® |
|
|
4 |
|
BU
innereMedizin Aug.04 |
|
|
5 |
|
WSJ
innereMedizin Frutigen April.Mai.04 |
|
|
6 |
|
Dr.
Ch. Mischler, LÄ Gyn/Gebh Riggisberg, 06.08.2006 |
|
|
|
begonnen |
|
09.04.06 |
|
(Übertragung 400er-Liste) |
aktualisiert: |
|
07.08.06 |
|
Stillen |
|
|
|
|
|
broken links: |
|
09.04.06 |
|
|
rückmeldungen
via emaille |
legende / farbcode |
|
|
|
|
|