Methotrexat / Produkt® |
|
|
|
Pharmaskript: Seite 105 / 180 |
|
Produkte:
Metoject® |
|
Abk: Mtx |
|
|
|
|
|
|
|
Wirkstoffgruppe
/ Struktur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
schlechte
ZNS-Gängigkeit |
|
|
|
|
Toleranzentwicklung
(va in Krebszellen?) durch Erhöhung der DHF-Reduktase
oder Verminderung der Transportkapazität |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kompetitive
Hemmung der Dihydrofolat-Reduktase (DHF-Red.) |
|
hemmt die
Bildug von Folsäure (Tetrahydrofolat) |
|
 |
|
diese
wird benötigt für die Übertragung von
Methygruppen ud die Thymidin- und
Purinsynthese |
|
Blockierung
der DNS-Synthese |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
als Zytostatikum:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prinzipiell unterschieden werden
High-Dose- und Low-Dose-Therapien |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
High
Dose |
|
 |
|
Onkologie-Chemotherapie |
|
um |
|
|
|
|
|
|
|
|
EUG |
|
|
|
30mg/KG/d |
|
|
|
Low
Dose |
|
 |
|
Rheumatologie |
|
|
|
2-5mg/d |
|
|
|
|
|
|
|
- bei schwerer
chron. Polyarthritis und Psoriasis als Second-Line-Therapie
"Zweitletzte Chance" |
|
|
|
 |
zB Psoriasis-/-Arthritis (als
Second-Line Therapie) |
|
|
Erhaltungstherapie7: |
|
|
|
|
zB
Metoject FSP 15mg 1x / Wo |
|
|
|
|
|
|
Acidum
Folicum 5mg 12-20 Std. nach Mtx |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einleiten9:
2 Wo 7.5mg, danach 2 Wo 10mg, danach steigern auf
ED von 15mg wöchentlich |
|
|
|
 |
vorgängige
Untersuchungen |
|
|
Labor |
|
 |
|
BB,
Transaminasen, GGT, Albumin, Quick, Hepatitis-Serologie,
Krea, Folsäure, Vit.B12 (Mangel imitiert
Folsäure-Mangel), Ferritin |
|
|
Rö-Tx,
LuFu |
|
 |
|
va.
bei vorbestehenden Lungenerkrankungen |
|
|
|
|
Kontrolluntersuchungen
whrd. der Therapie |
|
|
Labor |
|
 |
|
alle
2Mte BB, Transaminasen, Krea, Folsäure (im EC),
alle 6 Mte Albumin |
|
|
Rö-Tx,
LuFu |
|
 |
|
va.
bei vorbestehenden Lungenerkrankungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pneumonitis
und Lungefibrose |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
va.,
wenn per-os-Therapie irrtümlicherweise täglich
eingenommen wird! |
|
|
|
|
|
|
auch tödliche
Verläufe!!! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Antagonist:
Claciumfolinat, zB Leucovorin® (=Folsäure) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Metabolismus und
Ausscheidung |
|
|
|
|
|
|
|
HWZ
|
|
h |
M |
|
|
E |
|
renal,
durch tubuläre Sekretin (grösstenteils
unverändert) |
|
|
|
 |
|
|
NSAR
erhöhen Toxizität!!! |
|
|
|
|
|
|
renale
Elimination ist hemmbar durch Probenecid,
Salicylate, |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(.doc) |
|
|
|
|
Quellen |
Verlauf |
Links |
|
|
|
1 |
|
400-er Liste
Arzneimittel 105 / 180 |
|
ok |
2 |
|
Pharmaskript: Seite 105 / 180 |
|
ok |
3 |
|
Kompendium: |
|
|
4 |
|
BU Medizin Luzern,
Dr. Mathis, Sept.02 |
|
|
5 |
|
WSJ Gyn, F'feld,
Dr. Gut, 16.12.03 |
|
|
6 |
|
Pneumonitis unter
niedrig dosierter Metohrexat-Therapie, SMF 2003;40;
964-967 |
|
|
7 |
|
Dr. Cooper,
Rheumatologe Langenthal, 03/2011 |
|
ok |
9 |
|
Dr. T. Glauser,
Burgdorf, Dermatologe, 01/2011 |
|
ok |
|
begonnen |
|
16.12.03 |
|
(Übertragung 400er-Liste) |
aktualisiert: |
|
02.04.11 |
|
|
|
|
- |
|
- |
broken links: |
|
01.06.04 |
|
|
rückmeldungen
via emaille |
legende / Farbcode |
|
|
|
|
|