Metronidazol / Flagyl® |
|
|
|
Pharmaskript: Seite 169 |
|
Produkte:
Flagyl® (nur po und Ovula) / iv: Metronidazol i.v. B.
Braun |
|
|
|
|
|
|
|
Wirkstoffgruppe
/ Struktur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nitrofurane |
|
 |
|
wirkt nur gg.
Anaerobier!!! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
CYP-450-Enzyminhibitor |
|
 |
|
erhöht
Coumarinwirkung! |
hemmt
Acetaldehyd-DH |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nitrofurantoin-Antibiotikum |
|
reduziert
nach Eintritt in das Bakterium die NO2-Gruppe und
bildet toxische Produkte |
|
|
Wirkung durch
Synthesehemmung von Nukleinsäuren |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Abszess/Anaerobierinfektion
unterhalb Diaphragma (zB Divertikulitis) |
|
|
|
|
|
|
Giardia,
Amöben |
|
|
|
|
|
|
meist
in Kombination zB mit Ciproxin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dosierung
generell |
|
500mg
1-0-1 bis 1-1-1 |
|
|
|
|
Dosierung
bei Niereninsuffizienz |
|
500mg
1-0-1 bis 1-1-1 |
|
|
|
|
|
|
Anaerobier generell |
|
|
po |
|
500mg
1-1-1 x 10 Tage |
|
|
|
|
iv |
|
|
|
|
Amöben
(zB entamoeba histolytica) |
|
|
Erw |
|
3-4x tägl. 500mg
Tabl x 7-10 Tage |
|
|
|
|
Kinder |
|
40mg/KG
aufgeteilt auf 3-4 Dosen |
|
|
Trichomonaden (zB
T. vaginalis), Gardnerellen -
Partner mitbehandeln!!! |
|
|
Kurztherapie (Einmaldosis): |
|
2g (=4Tabl) 1x
abends |
|
(Gardnerellen:
am 3. Tag wiederholen) |
|
|
StandartTx: |
|
250mg 1-0-1 x
10 Tage |
|
|
Lamblien |
|
|
Erw |
|
250mg 1-1-1 x 5
Tage |
|
|
|
|
Kinder |
|
15mg/KG
aufgeteilt 3-4 Dosen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
absKI |
|
erstes
Schwangerschaftstrimester |
|
|
|
|
|
 |
Parästhesien,
Neuropathien |
|
|
|
|
Konvulsionen,
KopfSz |
|
|
|
|
Metallgeschmack |
|
|
|
|
Übelkeit |
|
|
|
|
Antabusreaktion |
|
 |
|
kein
Alkohol trinken! |
Verdauungsstörungen |
|
|
|
|
Kanzerogen
und Mutagen |
|
|
|
|
pseudomembranöse Colitis |
|
|
|
|
|
|
|
|
Metabolismus und
Ausscheidung |
|
|
|
|
|
|
|
HWZ
|
|
6-8h |
|
|
|
|
M |
|
hepatisch
(CYP-450) |
|
 |
|
Dosisanpassung
bei Leberinsuffizienz; Verlangsamt
ua Abbau von oAK |
E |
|
renal |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- erstes
Trimenon: D (KI wg. ev. erhöhter
Fehlbildungsrate); nachher nur in wirklich
dringenden Fällen. Stillzeit: mind. 24h
Stillpause! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Antibiotikaschema / Wirkspektren von Antibiotika (fehlt noch auf
der Liste!!!) /
empirische Antibiotikatherapie |
|
|
|
|
Quellen |
Verlauf |
Links |
|
|
|
|
begonnen |
|
09.04.06 |
|
(Übertragung 400er-Liste) |
aktualisiert: |
|
23.04.11 |
|
SMF-Artikel AB (7); renoviert |
|
|
- |
|
- |
broken links: |
|
09.04.06 |
|
|
rückmeldungen
via emaille |
legende / Farbcode |
|
|
|
|
|