Morphium / Morphin |
|
|
|
Skript2: Seite 97 |
|
Produkte:
(diverse) / 1 Amp. = 1ml = 10mg |
|
|
|
Wirkstoffgruppe
/ Struktur |
|
|
|
|
Opiat |
|
ï |
|
m / k / s -Rezeptor |
|
|
|
|
Affinität
zu Opiatrezeptoren im ZNS und GI-Trakt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
massive Toleranzentwicklung |
|
ó |
|
ausser für Miosis und Obstipation! |
keine Induktion |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In
der Leber entstehen durch Glucuronierung zT
pharmakologisch aktive Metaboliten (...mit
Akkumulation bei Niereninsuffizienz!!!) |
|
|
|
|
|
|
schnelle
und gute orale Wirksamkeit! |
|
ó |
|
Max
Wirkung nach ca 15-30Min |
|
|
ó |
|
Wirkdauer
3-5h |
|
|
|
|
ZNS |
|
|
|
Analgesie |
|
|
|
|
Atemdepression |
|
|
|
|
Emesis
zu Therapiebeginn |
|
|
|
|
Miosis |
|
|
|
|
Hypothermie |
|
|
|
|
|
GIT |
|
|
|
Hemmung
von Propulsion und Sekretion |
|
|
|
|
Erhöhung
des Tonus von glattmuskulären Sphinkteren |
|
|
|
|
|
Endokrin |
|
|
|
hemmt
ADH-, Prolaktin-, ACTH- und FSH-Freisetzung |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
iv |
ð |
|
5-10mg
(20-100ug/KG); |
|
bei
akuten Sz keine obere Grenze mehr! (ausser
Atemdepression) |
sc / im |
ð |
|
10-30mg
(50-200ug/KG); |
|
(initial
10mg) |
|
|
|
|
|
per
os (als Trpf) |
|
|
|
|
|
per
os (oral oder Rektal) (MST Continus =
Retardpräparat) |
ð |
|
12stdl.
Verabreichung |
ð |
|
Umrechnung
parenteral auf oral/rektal: Tagesdosis x3 = MST-Dosis
(geteilt durch 2 = Einzeldosis) |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Asthma
Bronchiale |
|
ï |
|
absKI bei Pneumopathien mit
respiratorischer Insuffizienz! |
Gallesteine |
|
|
|
|
(paralytischer)
Ileus |
|
|
|
|
SS und Stillzeit |
|
ï |
|
nur bei Strenger
Indikationsstellung |
|
|
|
|
|
 |
starke,
zentrale Atemdepression |
|
ó |
|
va
bei schneller iv-Gabe |
Nausea
und Erbrechen |
|
|
|
|
Miosis |
|
|
|
|
Dämpfung
des Hustenreflexes |
|
|
|
|
Euphorie,
Dysphorie |
|
|
|
|
Blutdruck-Abfall |
|
ó |
|
deshalb
langsam iv-Applizieren! |
Vasodilatation |
|
|
|
|
Bradykardie |
|
|
|
|
Bronchokonstriktion |
|
|
|
|
Rigidität
der Thoraxwand |
|
|
|
|
Spasmus
der Gallengänge |
|
ó |
|
KI
bei Cholezystolithiasis |
Verstopfung |
|
|
|
|
Verzögerung
der Magenentleerung |
|
|
|
|
Harnretention,
Ureterspasmus |
|
|
|
KI
bei Nephrolithiasis |
Juckreiz,
Urtikaria, Histaminfreisetzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Metabolismus und
Ausscheidung |
|
|
|
|
|
|
|
HWZ
|
|
2h |
|
ó |
|
Wirkdauer 3-5h |
|
|
(Morphin-3-G [pharm.
NICHT aktiv] und Morphin-6-G [pharm: viel
potenter als Mô!]: 72h) |
|
|
|
|
M |
|
Leber:
ext. First-Pass-Effekt in der Leber (ca. 2/3) |
|
 |
|
erhöhte
HWZ der Metaboliten bei Niereninsuffizienz! |
|
|
ua
pharm. aktiver Metabolit: Morphin-3-G sowie M.-6-G |
|
|
E |
|
(als
Morphin-3-G sowie M.-6-G) renal |
|
|
|
|
|
|
Schwangerschaftskategorie |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Analgesie / Opiate / Schmerz (.doc) |
|
|
|
|
|
quellen |
verlauf |
links |
|
|
|
1 |
|
400-er
Liste Arzneimittel |
|
2 |
|
Pharmaskript:
Seite 97 |
|
3 |
|
Kompendium:
div. Produkte |
|
4 |
|
WSJ
innere Medizin Frutigen, Apr.Mai.04 |
|
5 |
|
BU
Chirurgie Chur, Dr. F. Seifarth, Opiat-Zusammenfassung |
|
6 |
|
Sommerschool
"Schmerz", Vitznau, Sept.02 |
|
|
begonnen |
|
01.06.04 |
|
(Übertragung 400er-Liste) |
aktualisiert: |
|
01.06.04 |
|
(Zus.Fassung Federico5) |
|
|
|
|
|
broken links: |
|
01.06.04 |
|
|
rückmeldungen
via emaille |
|
|
|
|
|